Logo-01Logo-01Logo-01Logo-01
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
  • Seminare
  • Weiterbildungen
  • Fortbildungen
  • Kontakt
✕
QualiGes

Q 13/2022 – „Resilienz: Wie entdecke ich die Superkraft für den Alltag?“

Zeitraum: 11. & 12. Oktober 2022, jeweils von 09.00-15.00 Uhr | Onlinekurs

direkt zur Anmeldung
resilience

Q 13/2022 – „Resilienz: Wie entdecke ich die Superkraft für den Alltag?“

Das zweitägige Seminar richtet sich an alle Pflegekräfte, die an Selbstfürsorge interessiert sind. In der Versorgung von Patienten werden oftmals die persönlichen Bedürfnisse hintenangestellt. Der Alltag mit seinen täglichen komplexen Herausforderungen und Belastungen können die Professionellen an ihre persönlichen Grenzen führen.

In dem Seminar werden die persönlichen Schutzfaktoren und Ressourcen in den Blick genommen, da in der Resilienzforschung davon ausgegangen wird, dass Menschen über vielfache Ressourcen verfügen, mit Stress und Belastungen umzugehen. Die Wirkung solcher Schutz- und Selbstheilungskräfte äußert sich im besten Fall im Phänomen der Resilienz.

Ziele:

Wissen über die Schlüsselfaktoren zur Resilienz und wie diese für sich (wieder) aktiviert werden können. Einführung in achtsamkeitsbasierende Übungen und die Anwendung in der Praxis.

Inhalte:

  • Fachlicher Input zu Resilienz und den Schlüsselfaktoren (Sinn- und Werteorientierung, Optimismus und Hoffnung, Emotionssteuerung, Selbstwirksamkeit, Selbstmanagement, Soziale Unterstützung, Zukunfts- und Lösungsorientierung)
  • Aktivierung der Schutz- und Selbstheilungskräfte
  • Reflexions- und Übungsanleitungen
Jetzt anmelden!

Termine

11. & 12. Oktober 2022, jeweils von 09.00-15.00 Uhr

Der Teilnahmebeitrag:

Der Teilnahmebeitrag für die Weiterbildung beläuft sich auf 300,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

Bildungschecks möglich

Referentin:

Liane Dresler

Diplom-Pädagogin, systemische Therapeutin, Mediatorin und Kinderschutzfachkraft. Als examinierte Krankenschwester in der ambulanten häuslichen Pflege sowie Unfallchirurgie/Orthopädie tätig. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe: in der Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit und der öffentlichen Jugendhilfe. Mehrere Jahre als Leitung im Jugendamt gearbeitet. Verantwortlich für 13 Mitarbeitenden in 6 verschiedenen Fachbereichen der öffentlichen Jugendhilfe (Adoptionen, Kindertagespflege, Pflegekinderdienst, Fachdienst Kinderschutz, Heilpädagogischen Hilfen, Netzwerkkoordination Frühe Hilfen und Kinderschutz). Fast 20 Jahre Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung als Trainerin und Moderatorin. Seit 2022 freiberuflich mit eigener Praxis als Therapeutin und Referentin: www.liane-dresler.de.

Adresse

QualiGes – Gesellschaft für Qualifizierung
im Gesundheitswesen mbH
Max-Lingner Str. 17
13189 Berlin
Tel: 030 206414900


Rechtliche Hinweise

Impressum

Datenschutz

AGB Inhouse Angebote

AGB offene Angebote

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um über alle aktuellen Angebote von QualiGes informiert zu werden.

loader

© 2021 QualiGes. All Rights Reserved. Design by KW
    Cookie-Zustimmung verwalten
    close
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional
    Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}